Beschreibung
Geschmacksprofil
Ausbau
Der Wein wurde 16 Wochen im Edelstahlfass bei 16°C vergoren. In der abklingenden Gärung wurden 500 Liter in neue Barriques gefüllt und reifte für weitere 4 Monate auf der Hefe. Hierbei wurde der Wein täglich über 4 Wochen hinweg aufgerührt und anschließend 4x wöchentlich. Beide Teile wurden zum Schluss in einem harmonischen Verhältnis wieder miteinander verschnitten.
Besonderheit
Der Name des Weines entstand durch die enge Verbundenheit der beiden Geschwister Elisabeth und Karl Maximilian Goger. Diese findet sich auch im Wein wieder: die Kühle und Finesse des Edelstahltanks spiegelt die Eleganz der Schwester wider und ergibt mit dem Köper des Barriquefasses und der Wärme des Bruders einen einzigartigen Wein für fantastische Stunden.
Auszeichnung
Wir dürfen uns sehr geehrt fühlen durch AWC Vienna mit einer Silbermedaille für diesen außergewöhnlichen Silvaner prämiert worden zu sein. Uns zeigt das, auch ein fränkischer Silvaner kann auf dem internationalen Parkett gut mithalten. Überzeugen Sie sich selbst!