1866er Secco Rotling

9,90 

inkl. MwSt | zzgl. Versand

In der Nase kitzeln rote Sommerfrüchte und erinnern an Erdbeerfelder mit einem Hauch von Himbeere und Brombeere. Auf dem Gaumen spiegeln sich diese Aromen und verbinden sich kommt der Spritzigkeit der Kohlensäure. Perfekt für heiße Sommertage! Auch mit gefrohren, roten Beeren sehr zu empfehlen.

Artikelnummer: 181 Kategorie:

Beschreibung

Geschmacksprofil

In der Nase kitzeln rote Sommerfrüchte und erinnern an Erdbeerfelder mit einem Hauch von Himbeere und Brombeere. Auf dem Gaumen spiegeln sich diese Aromen und verbinden sich kommt der Spritzigkeit der Kohlensäure. Perfekt für heiße Sommertage! Auch mit gefrohren, roten Beeren sehr zu empfehlen.

Ausbau

Für den Secco wurde unser 2021 Rotling (bestehend aus den Sorten Silvaner, Schwarzriesling und Domina) verperlt. Beim Ausbau wurden die Rebsorten gemeinsam vergoren. Das erfolgte über 6 Wochen hinweg im Edelstahltank. Nach abgeschlossener Gärung wurde der Wein mit Kohlensäure verperlt.

Besonderheit

Der erste Rotling Secco 1866er wurde zum 160-jährigen Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung des Hauses Goger kreiert.

Zusätzliche Informationen

Rebsorte

Domina, Schwarzriesling, Silvaner

Qualitätsstufe

Deutscher Wein

Geschmacksprofil

halbtrocken

Alkohol

11,5 vol%

Restzucker

17,4 g/l

Säuregehalt

5,6 g/l

Weinart

Perlwein

Anbaugebiet

Abt-Degen-Weintal, Franken

Lage

Sander Himmelsbühl, Sander Kronberg

Bodenart

Blauer Gipskeuper, Roter Gipskeuper

Trinktemperatur

7 bis 10 Grad Celsius

Genussempfehlung

Aperitif, Mediterrane Küche, Pasta-Variationen